Hallo Felix
Der Punkt mit den Feuerschutzkassen (Gebäudeversicherungen) ist meines Erachtens ein sehr guter und wichtiger.
Jeder Immobilienbesitzer muss sein Gebäude zwingend bei der besagten Versicherung versichern. Obwohl die Gemeinden Träger der Feuerwehr sind, werden die Ansätze (SOLL) bezüglich Personalbestand und Ausrüstung durch die Gebäudeversicherung vorgegeben. Dieser Minimalbestand muss unterhalten werden, wird aber auch entsprechend subventioniert. Wer mehr will, darf das gerne tun, erhält für den Überbestand aber keine Subventionen. Die Versicherungen nutzen diesen Umstand aber auch dann aus, wenn z.B. zwei Gemeinde-Feuerwehren fusionieren sollen. Nachdem die Abklärungen bezgl Hilfsfrist udgl. positiv geklärt sind, kann den Gemeinden die Subvention massiv gekürzt werden, da diese nun defacto eine zu teure Feuerwehr unterhalten.
Grüsse aus der Schweiz
Dieser Beitrag repräsentiert meine rein private Meinung.
Weder mein Arbeitgeber, noch meine Feuerwehr, deren tragende Gemeinde noch die Gebäudeversicherung muss dieselbe Meinung teilen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|