News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Mobile analoge Inhouse Versorgung für die Feuerwehr | 27 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 760766 | ||
Datum | 27.04.2013 20:00 MSG-Nr: [ 760766 ] | 4986 x gelesen | ||
Geschrieben von Frank S. Aber so wie ich das verstanden habe, sind Relais-FuG und Antenne eine kompakte Einheit und werden innerhalb des Objekts, als "fliegende" Objektfunkanlage abgestellt. Ich hab jetzt nicht nachgeschaut, was Dirk konkret anbietet. Ich gehe aber aus technischer Sicht davon aus, dass es sich um ein im Objekt zu plazierendes Gerät handelt, welches ferngesteuert von aussen besprochen werden kann. Das ist wohl auch aus Sicht des Verkäufers die beste Lösung ;-) (Oder ist es ein echtes Relais-Gerät; fliegende 2m-Relais sind ja in Fw-Kreisen eher ungewöhnlich??) Aus Sicht des Beschaffers und Betreibers ist es aber deutlich einfacher, die ohnehin vorhandenen Geräte ausserhalb des Objekts zu betreiben und lediglich die Antennen ins Objekt abzusetzen. Dann spielt das Antennenkabel eine wesentliche Rolle. Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|