News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikÜbung zurück
ThemaTierseuchenübung in RLP27 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg760813
Datum29.04.2013 12:03      MSG-Nr: [ 760813 ]5463 x gelesen

hallo,

Geschrieben von Bernhard D.Weis wer was näheres ?
z.B. die hier:
Logistikzentrum zur landesweiten Tierseuchenübung aufgebaut

Landkreis Karlsruhe/Bruchsal Mehre Tage übten im ganzen Land Baden-Württemberg Behörden und Organisationen die besonderen Anforderungen beim Auftreten einer Tierseuche. Am Beispiel der Maul- und Klauenseuche wurde diese landesweite Fachdienstübung angesetzt. Die Land- und Stadtkreise waren hierbei unterschiedlich in die Übung eingebunden. Als Stabsrahmenübung waren die Dienststellen des Landratsamtes Karlsruhe am Donnerstag und Freitag bereits aktiv eingebunden. Mit eingebunden waren auch das THW und die Bundeswehr.

So richtig praktisch wurde es dann am Samstagvormittag auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei in Bruchsal. Dr. Joachim Thierer als Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Karlsruhe begrüßte die Einheiten des Gefahrgutzuges Karlsruhe-Land Nord in Bruchsal. Der Aufbau eines Logistikzentrums für den Führungsstab stand als Übungsaufgabe an. Eine Durchfahrschleuse zur Dekontamination von Fahrzeugen war hier ebenso von den Feuerwehrleuten aufzubauen, wie eine Dekonstelle für Personen. Im tatsächlichen Einsatzfall wären diese Einrichtungen auf dem jeweiligen betroffenen Gehöft aufzubauen.

Mit fünf Fahrzeugen und dreißig Feuerwehrangehörigen aus Bretten, Kraichtal und Karlsdorf-Neuthard erledigten die Spezialisten für ABC-Lagen diese Aufgabe in enger Zusammenarbeit mit den Tierärzten aus dem Landratsamt. Mit Funktionszelten wurden weitere Einrichtungen des Logistikzentrums bei dieser Übung realisiert. Aus diesen Zelten erfolgt beispielsweise die Ausgabe von Schutzkleidung und Probensets an die Außenteams. Knut Bühler, Erster Landesbeamter im Landratsamt Karlsruhe, bedankte sich bei dem Leiter der Bereitschaftspolizei, Herrn Ltd. Polizeidirektor Manfred Häffner, dem Leiter der BePO Bruchsal für die Möglichkeit, das Logistikzentrum des Landkreises hier aufbauen zu können. Sein weiterer Dank galt den ehrenamtlich tätigen der Feuerwehr und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Landratsamt.

Klaus Mayer und Jürgen Bordt, stellvertretende Kreisbrandmeister des Landkreises Karlsruhe sowie weitere Führungskräfte und Mitarbeiter aus den an der Übung beteiligten Einheiten und Ämtern überzeugten sich vor Ort über die Arbeit in den verschiedenen Bereichen der Übung. Bei einem Rundgang durch die verschiedenen Teile des Logistikzentrums konnten dann die verschiedenen Aufgaben und Funktionen erläutert werden. Insgesamt zeigten sich die Fachleute zufrieden mit dem Stand der Vorbereitungen für eine solche Seuche wobei sich auch alle einig waren, dass man den Realfall nicht haben möchte.

tuerseuchenuebung.jpg
Zur Dekontamination von Fahrzeugen haben Feuerwehrleute eine Fahrzeugschleuse aufgebaut.

Edgar Geißler

Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe
Fachgebiet Öffentlichkeitsarbeit


MkG Jürgen Mayer

Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.11.2010 09:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.11.2010 09:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.11.2010 20:54 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 08.11.2010 20:59 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 08.11.2010 09:09 ., Speyer
 08.11.2010 09:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2010 22:49 Dani7el 7S., Gerolstein
 09.11.2010 07:40 Mark7us 7B., Steinebach
 09.11.2010 10:43 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.11.2010 08:11 Susa7nne7 K.7, Jünkerath
 12.11.2010 21:47 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.11.2010 14:08 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.04.2013 17:23 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.04.2013 17:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.04.2013 17:42 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 29.04.2013 08:19 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.04.2013 09:51 Klau7s R7., Ballrechten-Dottingen
 29.04.2013 11:12 Seba7sti7an 7N., Neureut
 29.04.2013 12:03 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.04.2013 13:45 ., Wüstenrot
 09.11.2013 09:09 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.11.2013 16:15 Luka7s R7., Karlsruhe
 20.09.2018 08:30 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 20.09.2018 10:06 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 20.09.2018 12:12 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 20.09.2018 12:23 Jürg7en 7M., Weinstadt
 21.09.2018 10:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

5.482


Tierseuchenübung in RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt