Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Zweifelhafte Evakuierung... | 33 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 761593 |
Datum | 08.05.2013 17:27 MSG-Nr: [ 761593 ] | 8516 x gelesen |
Infos: | 08.05.13 Einstzbericht der Feuerwehr Stuttgart: Wohnungsbrand in Wohn- und Geschäftshaus
|
Feuerwehr
Geschrieben von Andreas R.
Geschrieben von Thomas M.
"ich halte eine Aufforderung in einem brennenden Gebäude zu verweilen bis die FW zum retten da ist für genau so gewagt."
Dann sind die , nur als Beispiel, die Feuerwehren Düsseldorf (Seite 10) und Berlin sehr wagemutig...
Die in Stade dann wohl auch:
Die Bewohner, die sich auf der Rückseite des Hauses auf ihre Balkons geflüchtet hatten, waren durch geschlossene Wohnungstüren recht gut vor dem Brandrauch geschützt, hier wurde entschieden, sie dort zu lassen, bis das Treppenhaus wieder begehbar sein würde. Polizeibeamte und auch Feuerwehrleute waren in ständigem Kontakt mit den Betroffenen.
Einige andere Bewohner hingegen haben sich selbst retten können oder wurden von der Feuerwehr gerettet.
=> situations lagebhängig entscheiden. Ist nur manchmal doof und nicht immer einfach, weil sich vor allem die Betroffenen nicht immer an unsere Lagebeurteilung halten...
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|