News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Zweifelhafte Evakuierung... | 33 Beiträge | ||
Autor | Feli8x H8., Denkte / Niedersachsen | 761644 | ||
Datum | 09.05.2013 17:32 MSG-Nr: [ 761644 ] | 7558 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian L. Wenn der Löschzug nur 300 Meter vom EO entfernt steht, warum haben die Polizisten soviel Zeit gehabt ihre Maßnahmen in der Form durchzuführen! Eine Frage der Leitstellen-Kommunikation, soweit ich weiß. Da laut Bericht im Thread-Container der Brand über die Polizeileistelle gemeldet wurde, dauert es teilweise bis zu drei Minuten (weil die ja auch eigene Maßnahmen durchführen) bis die IRLST verständigt ist. Die wiederum braucht ungefähr eine Minute Dispositionszeit, die Beamten auf der Wache ca. eine Minute Ausrückzeit. Plus eine Minute Anfahrt macht das 6 Minuten. Falls der Streifenwagen zufällig soweit in der Nähe war, dass er sagen wir innerhalb einer Minute vor Ort war, so hatte er durchaus noch Zeit für die Evakuierungsaufforderung (nicht allerdings für eine genauere Erkundung...). Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|