News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Löschgruppenfahrzeug
Wärmebildkamera
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFeuerwehrautos zu groß für Wachen23 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen762582
Datum20.05.2013 13:30      MSG-Nr: [ 762582 ]6126 x gelesen

Geschrieben von Michael W.Wenn ich die Bilder sehe und die Torhöhe mit der Türhöhe daneben vergleiche, kann das auch mit einem aktuellen TSF-W schon eng werden, ein LF10 wird schon nicht mehr passen, es sei denn, man läßt sichs extra tief bauen. Die Norm gibt da (TSF-W) max. 2,8m Höhe vor.

Die Tore haben irgendwas um 2,90m, TSF-W passt also noch.

LF 10 passt schon deshalb nicht, weil hessen nur noch Allrad fördert. und das sieht dann vor den Toren so aus und ist mal gut und gerne 40 cm zu hoch...

Geschrieben von Michael W.Wie hoch sind die Mehrkosten für die etwas größere Halle? Das dürfte bei den Baukosten kaum ins Gewicht fallen.

Sagen wir so. Wir sagen auch eine WBK und Führscheine fallen bei Beschaffungskosten eines Fahrzeuges nicht ins Gewicht. Und trotzdem werden sie nicht flächendeckend beschafft...

Davon abgesehen bleibe ich auch weiterhin dabei, dass ich für ein Feuerwehrgerätehaus keine Massivbauweise brauche. Dann ist es auch egal, ob ich irgendwann ein größeres Fahrzeug bekomme, das geht dann relativ einfach und günstig...

Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach

"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.05.2013 16:27 Denn7is 7E., Menden
 19.05.2013 16:31 Feli7x H7., Denkte
 19.05.2013 17:02 Jako7b T7., Bischheim
 19.05.2013 18:08 Feli7x H7., Denkte
 19.05.2013 18:45 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 19.05.2013 18:59 Chri7sti7an 7F., Fürth
 19.05.2013 19:03 Feli7x H7., Denkte
 19.05.2013 19:26 Chri7sti7an 7F., Fürth
 20.05.2013 12:29 Thom7as 7E., Nettetal
 20.05.2013 12:47 Jako7b T7., Bischheim
 20.05.2013 15:35 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 20.05.2013 12:38 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 20.05.2013 13:30 Chri7sti7an 7F., Fürth
 20.05.2013 15:27 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 23.05.2013 21:51 Chri7sti7an 7F., Fürth
 24.05.2013 08:52 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 24.05.2013 09:04 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 24.05.2013 10:44 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 24.05.2013 10:30 Anto7n K7., Mühlhausen
 24.05.2013 11:03 wern7er 7n., reischach
 24.05.2013 13:02 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 24.05.2013 13:26 Jan-7Hen7dri7k L7., Dorsten
 24.05.2013 15:49 Mich7ael7 W.7, Herchweiler

0.235


Feuerwehrautos zu groß für Wachen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt