Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Feuerwehrautos zu groß für Wachen | 23 Beiträge |
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 762881 |
Datum | 24.05.2013 08:52 MSG-Nr: [ 762881 ] | 5393 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Geschrieben von Felix H.Frage ich mich bei "Aufrüstungen" (aus LF8 wird LF20 oder sowas) auch. Oftmals geht aber eine Nummer kleiner beim bestehenden Konzept/überhaupt nicht. Bei uns ists auch so, wenn wir ein neues TSF bekommen, wird definitiv irgendwas gebaut werden müssen, denn das alte passt schon nur so ins Feuerwehrhaus, dass ca. 10cm Platz hinten und vorne verbleiben, oben ca. 25cm. Alle Neubauten sind mindestens 0,5m länger und bestimmt 30cm höher. Passt also niemals, und eine Nummer unter TSF gibts in Deutschland nicht.
Mittlerweile werden doch die kommerziellen Kombis als "Kastenwagen Doppelkabine" gebaut, weil man mittlerweile nicht nur Feuerwehrleute, sondern auch Zivilisten nicht mehr mit Wurfgeschossen von hinten bombardieren möchte.
Kann man ein TSF unter dieser Voraussetzung nicht wieder mit einem Kastenwagen aufbauen?
Beste Grüße
Hans-Joachim
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|