Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Rettung v.Personen | 24 Beiträge |
Autor | Lars8 B.8, Zwinge / Thüringen | 763281 |
Datum | 28.05.2013 04:49 MSG-Nr: [ 763281 ] | 8013 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Atemschutzgeräteträger
Hallo Kameraden,
2 ganz kurze Fragen in die Richtung v.Rettung von vermissten Personen bei Brandeinsatz
1.Welche Fahrzeuge führen nach DIN / Norm eine Krankentrage(faltbar/klappbar) mit?
2.Welche Rettungsvariante sollte angewendet werden,auch wenn diese ggf.schon bewusstlos sind?
Ist in jedem Fall eine patientenschonende Variante zu bevorzugen (wer weiß welche Verletzungen die Person hat?)oder sollte man hier eher auf Crash-Rettung gehen.
Man weiß ja nie wie lang liegt ggf.diese Person im Brandrauch und ich habe als AGT ja noch ggf.relativ viel Luft um evtl. aufgefundene Person auf Krankentrage zu schnallen,möglichst schonend aus demGebäude zu bringen,die Zeit die ich aber dazu benötige kann aber u.U, für die zu rettende Person äußerst gefährlich werden, weil diese sich ja immer noch im Brandrauch befinden würde.
Danke schon mal für eure Antworten!
Gruß Lars
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.05.2013 04:49 |
 |
Lars7 B.7, Zwinge | |