alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaRettung v.Personen24 Beiträge
AutorAndr8eas8 S.8, Lampertheim-Hofheim / Hessen763313
Datum28.05.2013 08:43      MSG-Nr: [ 763313 ]5006 x gelesen

Hallo Lars,

wie auch schon von Deinem Namensvetter Lars B. angesprochen, zeigt die Rettungsdiensterfahrung, dass die Trage an sich nur sehr begrenzt in "normalen" Wohnhäuser einsetzbar ist. Die meisten Patienten, die ich in meiner Rettungsdienst-"Karriere" angetroffen habe, laufen entweder selbst, sitzen im Tragestuhl oder benötigen das angesprochene Tragetuch. Mit einem so unhandlichen Ausrüstungsgegenstand wie der (Fahr-)Trage kommt man nur im Krankenhaus, Alten- und Pflegeheimen oder tatsächlich behindertengerecht ausgelegten Wohnungen weiter. Dabei sind diese Einsätze immer noch eine Spur "angenehmer" von den äußeren Umständen als die Rettung von Personen aus brennenden Gebäuden: Kein Brandrauch, der einem die Sicht nimmt, oft ein höherer Personalansatz (RTW+NEF), keine zusätzlich einschränkende Ausrüstung wie Brandschutzkleidung und PA...

Das Spineboard mag zwar im "Trockeneinsatz" da ein wenig besser abschneiden, aber ich sehe hier das richtige Fixieren eines Patienten mit Hilfe der Gurtspinne als nicht durchführbar an: Klappt es, bei Nullsicht und unter Stress ein System zur Patientenfixierung anzulegen, dass man vielleicht ein-, zweimal im Jahr im Rahmen von Übung und Ausbildung sieht? Halte ich unter den mir bekannten Umständen eher für illusorisch; dazu ist das Spineboard a) zu unbekannt als Ausrüstungsgegenstand und b) zu übungsintensiv (von c) "Das ist Rettungsdienstkram, wir sind die Feuerwehr!" ganz zu schweigen....).

Wenn Du gerne "Vorgesetzte blossstellst", dann frag doch mal, ob diejenigen, die das Mitführen einer DIN-Trage für wichtig halten, den Einsatz dieser Trage unter realitätsnahen Übungsbedingungen mal vorführen können....

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.05.2013 04:49 Lars7 B.7, Zwinge
 28.05.2013 06:51 Chri7sti7an 7F., Fürth
 28.05.2013 07:04 Lars7 B7., Weinstadt
 28.05.2013 08:07 ., Dinslaken
 28.05.2013 08:20 Lars7 B.7, Zwinge
 28.05.2013 09:26 Chri7sti7an 7F., Wernau  
 28.05.2013 09:28 Chri7sto7ph 7P., Uelzen
 28.05.2013 10:42 ., Frankfurt
 28.05.2013 14:03 ., Dinslaken
 28.05.2013 14:08 ., Frankfurt
 28.05.2013 08:30 Patr7ick7 A.7, Steyr
 28.05.2013 08:39 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 28.05.2013 10:42 Lars7 B.7, Zwinge
 28.05.2013 08:43 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
 28.05.2013 09:04 Chri7sto7ph 7P., Uelzen
 28.05.2013 09:43 Jan 7S., Wallenhorst  
 28.05.2013 10:35 Lars7 B.7, Zwinge
 28.05.2013 18:45 Feli7x H7., Denkte
 29.05.2013 14:39 Thom7as 7K., Silberstedt
 29.05.2013 14:52 Till7 H.7, Maintal
 29.05.2013 15:08 Till7 H.7, Maintal
 29.05.2013 17:17 Feli7x H7., Denkte
 29.05.2013 19:54 Ingo7 z.7, Handeloh
 29.05.2013 22:33 ., Ergolding

0.239


Rettung v.Personen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt