| Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
| Thema | gesucht: Logistik - Pannen, exotische Lösungen, Tipps und Tricks | 76 Beiträge |
| Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 764759 |
| Datum | 11.06.2013 18:10 MSG-Nr: [ 764759 ] | 15349 x gelesen |
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
Mannschaftstransportwagen
Was genau interessiert dich da?
So Sachen wie:
- Zeitungspapier abends in die Schuhe gestopft, lässt die schneller trocknen?
- eine Tube(!) Waschmittel und einen Falteimer mit ins persönliche Gepäck packen, um mal schnell die privaten Klamotten waschen zu können (wenn die Einsatzführung diese "Kleinigkeit" mal wieder vergessen haben sollte)?
- das ein "Boonie" (Schlapphut) und Sonnencreme gewissen Gesundheitsschäden vorbeugen?
oder eher Sachen wie:
- das HuPF-Überbekleidung und der THW-Einsatzanzug reinigungstechnisch im Hochwassereinsatz ein Problem darstellen?
- das sich Helferinnen / Helfer im Hochwassereinsatz vor der Verpflegungsaufnahme auch Hände und Gesicht waschen können sollten? (nein, mehr sage ich jetzt nicht zum Thema Trinkwasser)
- das Helfer nach Möglichkeit keine privaten Mobiltelefone, Pads, Tablets oder Laptops mit in den Einsatz nehmen sollten, da diese gerne mal geklaut werden?
- das im Regelfall nach 2 -3 Stunden Einsatz die ersten Leute eine Toilette brauchen?
- das, wenn man bei längeren Einsätzen das Waschen der Einsatzkleidung organisiert, pro Einsatzkraft 3 Garnituren optimal sind (eine wird getragen, eine auf Reserve, eine unterwegs zum Waschen)?
- das schwere Einsatzhelme nach EN 433 im Hochwassereinsatz in den meisten Fällen problemlos durch Industrieschutzhelme nach EN 397 ersetzt werden können?
oder gar so Sachen wie:
- das auch im MTW eine qualifizierte Ladungssicherung erforderlich ist (hier bieten sich Gurtbandnetze an)?
- das Flüssiggasflaschen grundsätzlich nur in offenen oder belüfteten Fahrzeugen transportiert werden dürfen (nein, die SV36 ist nicht auf Bestandsfahrzeuge, auch nicht des Katastrophenschutzes, anwendbar)?
Grüße
Udo Burkhard
-----------------------------------
schau mal rein:
www.KatS-Handbuch.de
www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|