| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | gesucht: Logistik - Pannen, exotische Lösungen, Tipps und Tricks | 76 Beiträge | ||
| Autor | Feli8x H8., Denkte / Niedersachsen | 764939 | ||
| Datum | 12.06.2013 18:56 MSG-Nr: [ 764939 ] | 13821 x gelesen | ||
Geschrieben von Udo B. Eigentlich sollte es doch in den Bundesländern bereits Bereitstellungsräume in ausreichender Anzahl für die Medical Task Forces geben *grübel* Mag sein, auf dem Gebiet bin ich nicht so bewandert. Ich gebe aber zu bedenken: a) Ein Bereitstellungsplatz ist noch lange kein "Auftankplatz" b) Es gibt viel, viel weniger Medical Task Forces als Bereitschaften/überörtliche Kontingente, es werden also entsprechend auch weniger Bereitstellungsräume benötigt c) die MTF ist kleiner als eine/mehrere Bereitschaften. Ihre Bereitstellungsräume können daher auch kleiner ausfallen und sind somit für das groß angelegte "durchschleusen" von sonstigen Kats-Einheiten wahrscheinlich ungeeignet. Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun! | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|