| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | gesucht: Logistik - Pannen, exotische Lösungen, Tipps und Tricks | 76 Beiträge | ||
| Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 764981 | ||
| Datum | 13.06.2013 14:18 MSG-Nr: [ 764981 ] | 13430 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias O. Ggf. braucht man dann dafür einen Plan B, Lufttransportkapazitäten, flexible kleine Transporteinheiten wie Boote, ATV oder Kräder oder man muss eben laufen können/wollen. Wenn die Katastophe (momentan halt das Wasser) mal vorbei ist setzt sehr schnell der Verdrängungsmodus ein. Kommt man dann mit Anlassbezogenen Beschaffungen wird man schnell mal auf seinen Gesundheitszustand hin befragt. Viele Sachen die jetzt fehlen und die man bejammert werden auch beim nächsten Hochwasser fehlen weil "in den nächsten 20 Jahren so ein Hochwasser bestimmt nicht mehr kommt." Und Uli zieht in schöner Regelmäßigkeit seine unbequemen Fragen zu den "lessons learned" aus dem Hut und gibt den einsamen Rufer... Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|