News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | 'Heldenhelfer' - Und die Daheimgebliebenen? | 44 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Dietzenbach / Hessen | 765273 | ||
Datum | 17.06.2013 10:44 MSG-Nr: [ 765273 ] | 9905 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Anton! Ich kann mir schon gut vorstellen, dass es solche Diskussionen in Feuerwehren gibt. Natürlich ist es etwas besonderes wenn man zu solch einem Einsatz mitfahren kann. Besonders die Eindrücke die man dort sammelt sind für jeden Einzelnen etwas was man sich behält. Aber grundsätzlich ist es auch nur ein Einsatz wie jeder andere auch (nur mit anderen Dimensionen). Es soll auch Feuerwehren geben, die Probleme haben Personal für solche Einsätze abzustellen. Viele bekommen für solch eine lange Zeit kurzfristig nicht frei oder andere wichtige Termine stehen dem entgegen. Auch müssen Tagesalarmsicherheit und Führungskräftebestand berücksichtigt werden. Ich würde so eine Phase nutzen und gerade jetzt die lokale Presse auf das Alltagsgeschäft hinweisen. Da kann jeder Einsatz erwähnt werden mit dem Hinweis, dass die "Daheimgebliebenen" die Sicherheit der Bürger auch weiterhin gewährleisten usw. ! Gruß Oliver! << Melden macht frei und belastet andere! >> | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|