Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | 'Heldenhelfer' - Und die Daheimgebliebenen?
| 44 Beiträge |
Autor | Feli8x H8., Denkte / Niedersachsen | 765275 |
Datum | 17.06.2013 10:56 MSG-Nr: [ 765275 ] | 9862 x gelesen |
Infos: | 28.06.13 BBK: Echte Alltagshelden 28.06.13 Bürgerpreis - "Hochwasser-Helfer"
|
Landkreis
Geschrieben von Sven B.Man fragt sich, was es mancherorts für Probleme gibt bzw. welche Problemchen manche Leute so in ihren Köpfen konstruieren, mir fällt da echt nichts zu ein.
Mir schon. Und da geht es teilweise nicht nur darum, dass sich Leute aus den Wehren, die weg waren, auf den Schlips getreten fühlen, weil sie nicht durften, sondern ganze Wehren, die eben nicht weg waren. Schön, wenn es bei euch auch sonst genug Einsätze gibt, um diesen Part der Motivation zu erfüllen. Bei uns gibt es sie nicht, die meisten Wehren der Samtgemeinde krebsen irgendwo zwischen 0-5 Einsätzen pro Jahr rum. Wenn dann auch noch hauptsächlich die großen Wehren, die sowieso jede Menge Einsätze haben, fahren und den Kleinen "die Chance, endlich mal etwas zu tun" verwehrt bleibt, kann das schnell zu Frust führen.
Natürlich weiß ich, dass diese Wehren eben nicht in den Bereitschaftsstrukturen vorgesehen sind. Natürlich weiß ich auch, dass nicht jeder fahren kann (Grundschutz...). Und natürlich weiß ich, dass die meisten kleinen Wehren bei realistischer Betrachtung nicht in der Lage wären, über Tage und Wochen im Einsatz zu stehen, weil sie nicht den "Personalpool" der Großen haben.
Leider will das gerade Feuerwehrmann Jungspund selten/nie hören, denn eine realistische Lageeinschätzung würde ja bedeuten "Sorry, ca. 50% der Feuerwehren eurer SG werden eigentlich kaum/ nicht mehr gebraucht!". Somit entsteht dann schnell Unmut, und es gibt eigentlich auch kein Mittel, dies zu verhindern.
Man könnte allerdings versuchen, nicht unbedingt durch Aktionen diese Problematik noch zu verstärken. So soll es in unserem LK eine Art "Dankestag" (was auch immer das wird) für die Feuerwehren geben, die im Hochwassereinsatz waren. Das könnte nochmal für böses Blut sorgen, weil sich alle zu Hause gebliebenen dann erst recht zweitklassig fühlen.
Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|