News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Erreichbarkeit im Katastrophengebiet (Handy, Telefon, Internet) | 18 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n P8., Bad Münstereifel / NRW | 765612 | ||
Datum | 20.06.2013 21:03 MSG-Nr: [ 765612 ] | 3575 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas W. Festnetz habe ich mal ausgeklammert und unter weg gefallener Infrastruktur verstanden. Bezieht sich auf die gesammelten Erfahrungen. Neben Feldtelefonie und AWITEL wäre das THW mit seiner Fachgruppe FK auch in der Lage tempöräre Telefonnetze aufzubauen. Diese könnten auch mittels Kabel an der nächsten funktionierenden Stelle ins öffentliche Telefonnetz eingespeißt werden. Mit Richtfunk ginge das auch deutlich weiter entfernt. Gruß Thorsten | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|