News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | 'Heldenhelfer' - Und die Daheimgebliebenen? ![]() | 44 Beiträge | ||
Autor | Kars8ten8 S.8, Döbeln / Sachsen | 766143 | ||
Datum | 28.06.2013 13:26 MSG-Nr: [ 766143 ] | 9209 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Mahlzeit, meinem Vorredner möchte ich mich anschließen. das Geld was für solchen Prassel ausgegeben wird sollte lieber den Betroffenen zukommen. Ich selber habe 2002 den sogenannten" Fluthelferorden" bekommen. Seit dem Tag liegt er in irgend einer Schublade und staubt ein. Wenn ich ehrlich bin brauche ich nicht noch einen.Das helfen in Notlagen ist für mich als Feuerwehrangehöriger meine Pflicht und wird es immer bleiben.Dafür langt mir ein Danke schön, davon gab es reichlich von unseren Bürgern in den letzten Tagen. Wer sich so ein Stück Blech gerne anhängen will kann das machen. Und zum Thema Heldenhelfer. Die eigentlichen Helden jener Tage sind die, den Ausfall der vielen Tausend Helfer kompensiert haben in allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Helden sind für mich die, die diese Logistische Meisterleistung vollbracht haben und für Nachschub gesorgt haben. Sand, Verpflegung Treibstoff, ohne das hätten wir "profesionellen" Helfer alt ausgesehen. Helden sind für mich die Menschen die innerhalb von ein Paar Jahren zum wiederholten Male vor dem nichts stehen und nicht aufgeben und weiter machen. Davon haben wir bei uns eine Menge Leute in der Stadt. MfG Karsten -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich weiße darauf hin das es sich hier um meine Meinung handelt und nicht um die Meinung meiner Wehr. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|