alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaPSA teilen - wie weit darf die Kommune sparen?41 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg766436
Datum03.07.2013 10:51      MSG-Nr: [ 766436 ]9272 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M.- Helm

m.E. in Sonderfällen ja. z.B. spezielle "AT-Helme" die auf den Fahrzeugen gelagert werden mit Sprechgeschirr dran. Diese werden nur mit Flammschutzhaube drunter getragen.

Und auch bei Kettensägenhelmen oder Hitzschutz Form III mit eingebauten Helm wirst Du keine andere Wahl haben. Desinfektion ist zwar "formal" möglich, aber mal ehrlich, wer desinfiziert die MKS-Schutzhelme nach Gebrauch?



Geschrieben von Jürgen M.- Flammschutzhaube / Hollandtuch (falls verfügbar)

Ich kenne Wehren, die lager die Flammschutzhauben in den Maskenbüchsen und tauschen sie danach mit der Maske zur Reinigung aus. Bei geringen Einsatzfrequenzen m.E. durchaus ein probates Mittel.

Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.986


PSA teilen - wie weit darf die Kommune sparen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt