alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaBeamte als menschliche Brandmelder31 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen766697
Datum06.07.2013 10:38      MSG-Nr: [ 766697 ]5554 x gelesen
Infos:
  • 05.07.13 kleiner Kommentar eines "Feuerwehrsprechers" am Schluß

  • Geschrieben von Franz-Peter L.
    deutschlandweit lehren die "Experten in Sachen Löschtechnik" den "Laien" bei Brandschutzunterweisungen, dass man Brände wirksam IMMER von vorne nach hinten und von unten nach oben bekämpft. Klar, ist ja auch mit der Branddynamik zu vereinbaren. Wenn man (aus den Bildern in den Einsatzberichten ersichtlich) bei dem Feuerwehrfest dann aber aus 9 Drehleitern geringfügige Wassermengen aus großer Höhe in eine Feuerhölle gießkannelt, die niemals die Gelegenheit haben, bestimmungsgemäß wirksam das Brandgut zu kühlen, kann ich mich nicht erwehren, dass der Punkt 2 teilweise zum Tragen kommt
    aber genau das sieht man doch immer wieder bei vielen Einsätzen: Wasser wird in hohem Bogen in die Einsatzstelle gespritzt, das Brandgut lodert unten und wie viel von dem bißchen Wasser kommt dann überhaupt noch da an, wo´s hin soll?

    Gruß
    Lars

    "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
    J. Dalhoff

    ****************************************************************************
    Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
    Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.586


    Beamte als menschliche Brandmelder - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt