News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Drehleiter als Prestigeobjekt? | 47 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 767814 | ||
Datum | 19.07.2013 09:01 MSG-Nr: [ 767814 ] | 12866 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin D. interessant wäre da mal zu wissen, wie sieht der Markt an gebrauchten Drehleitern wirklich aus? Nuja, warum werden die wohl dort verkauft wo sie herkommen? Geschrieben von Martin D.
Man kann da Glück oder Pech haben, unsere Gemeinde hat um die Jahrtausendwende herum 2 gebrauchte LF, beide so ca. 15 Jahre alt beschafft. Das eine ist am Schluß beinahe auseinander gefallen und war nur mit Teilen vom italienischen Schrottplatz am laufen zu halten, von Kosten ganz zu schweigen. Das andere steht noch bei uns im Stall, es geht so lala aber eine ehrliche Rechnung der Kosten könnte vermutlich bitter werden, wenn man ein Neufahrzeug abzüglich Zuschuß gegenrechnet. Und bei einer DLK, einem Fahrzeug mit komplexer Technik sehe ich das noch als deutlich schwieriger an ........... Der Schuß geht schnell nach hinten los. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|