alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaGebrauchte Feuerwehrfahrzeuge - war: Drehleiter als Prestigeobjekt?32 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW767842
Datum19.07.2013 10:39      MSG-Nr: [ 767842 ]6971 x gelesen

Geschrieben von Michael W. Hallo,

vor allem für kleinere Wehren mit wenig Einsatzaufkommen kann ein Gebrauchtkauf sich auch lohnen. Als Beispiel nehme ich da mal unser vom Verein damals als Ergänzung zu einem vorhandenen TSF beschafftes TLF8.


Ja, genauso wie bei MTF, LKW o.ä. kann ein Gebrauchtkauf durchaus sinnvoll sein, ABER
- das ist umso einfacher je preiswerter in Bezug auf die Neuanschaffung der Erwerb inkl. des Überholungsaufwandes (ggf. Eigenleistungen mit beachten!) ist UND
- das ist eben umso schwieriger, je komplexer die Technik ist und je mehr Fremdleistung man braucht...


Geschrieben von Michael W.Wenn man natürlich als Basis ein ausgelutschtes BF-Fahrzeug, das 10 Jahre täglichen Einsatzdienst hinter sich hat, oder ein Fahrzeug, das zwar wenig km gelaufen, dafür aber in einem schlecht belüfteten oder nassen Gerätehaus gestanden hat und massive Rostschäden hat, siehts schon wieder ganz anders aus. Genauso übrigens, wenn man Maschinisten hat, bei denen "materialschonendes" Fahren ein Fremdwort ist.

genau, man muss also wohl oder übel alles konkret einzeln betrachten - auch wenns für einzelne Gruppen von Fahrzeugen (s.o.) einfacher zu ermitteln ist, als für andere (z.B. Hubrettungsfahrzeuge, komplizierte Löschtechnik in komplizierten Sonderfahrgestellen usw.)

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


Gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge - war: Drehleiter als Prestigeobjekt? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt