alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikJux + Tollerei zurück
Themarussischer Feuerwehrführerschein?22 Beiträge
AutorRalf8 R.8, Reken / NRW770134
Datum13.08.2013 14:42      MSG-Nr: [ 770134 ]4485 x gelesen

Geschrieben von Steffen W.Ehrlich gesagt erkenne ich da keinen Fehler des Fahrers des Feuerwehr-LKW. Er ist sehr schnell, ja. Aber die Straße ist sehr breit und irgendwie kann ich keine Ampel erkennen, weswegen der er langsam fahren müsste. Der Fehler liegt doch eher beim Fahrer des Pritschenwagens der abbiegt, während man bereits das Feuerwehrauto auf der entgegenkommend rechten Spur erkennen kann. Der Fahrer des Feuerwehrfahrzeugs scheint ausweichen zu wollen und verliert dann aus irgendeinem Grund die Kontrolle, verfehlt dann das Auto auf der Abbiegespur in der Mitte der geschätzt insgesamt 5-spurigen Straße nur knapp.

... schau Dir den Film bitte ein paar mal an.

Das Feuerwehrfahrzeug fährt rechts an Fahrzeugen vorbei die sich relativ links in der Fahrspur zum Linksabiegen eingeordnet haben. Dabei kommt das Fahrzeug von der Asphaltdecke ab; vermutlich ist die Schotterdecke am Straßenrand etwas tiefer oder das Fahrzeug kommt in einen Grünstreifen, und dadurch bedingt fängt er an zu schleudern. Infolge der Geschwindigkeit gelingt dem Fahrzeugführer zwar das Fahrzeug langsam wieder einzufangen, allerdings passiert er die Kreuzung so unkontrolliert das er in die Gegenfahrbahn einfährt um eine Kollision zu verhindern. Insofern hat der Fahrer aus der Situation das beste rausgeholt, aber zur Nachahmung ist das trotzdem nicht empfohlen.

Freundliche Grüße
Ralf Röhling

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.086


russischer Feuerwehrführerschein? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt