alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkgerät
Funkgerät
Funkgerät
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFührungsstufen und Führungsfahrzeuge; war: ELW1 mit Fax / Internet nachrüsten62 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW770174
Datum13.08.2013 18:31      MSG-Nr: [ 770174 ]16218 x gelesen

Geschrieben von Christian F.s. die andere Lösung. Dann stell 2 Fahrzeuge mit 2 4m FuG in Rufweite nebeneinander.

whow... 2 FuG im Auto ist Dir zuviel Aufwand, aber 2 Autos nebeneinander für einen Job nicht?

Die Logik hätte ich gerade von Dir nicht erwartet...


Geschrieben von Christian F.Nochmal die Frage. Du begibst Dich mit Eurem Florian Düsseldorf 1-19-1 (oder wie auch immer der jetzt neuerdings heißt) zusammen mit Kollegen Deiner Abteilung zu einer Fahrzeugabnahme nach Giengen a.d. Brenz.
- Du schaltest dann, bevor Du den Zündschlüssel umdrehst, Dein privates Smartphone auf Flugmodus.
- Du forderst alle mitfahrenden Kollegen auf, dies ebenfalls zu tun.
- Wenn Ihr unterwegs in stockenden Verkehr kommt und sich Eure Ankunft verzögert, dann verwendest keiner Deiner Kollegen oder Du sein Smartphone, um bei Z. in G. a.d.B. anzurufen, zumindest nicht, solange Ihr fahrt, sondern das machst Du erst, nachdem Du 1h stockenden Verkehr später einen Parkplatz erreichst habt, wo Du die Zündung ausschalten kannst.
- ...

Das dürfte zu 99,9% in der Fläche unrealistisch sein.

Und ja, ich weiß, es soll dienstliche Mobiltelefone und dazu passende Freisprecheinrichtungen geben..


Stell Dir vor, wie haben Freisprechanlagen genau deshalb in allen Fahrzeugen, die mit Telefon während der Fahrt funktionieren sollen.
Wir versuchen das immer mehr mit freigegebenen Bluetooth-Lösungen, wo sich ggf. auch mehrere Telefone einloggen können.

Ansonsten kannst Du Dir ggf. auch mal die Sendeleistungsvergleiche von FuG und Smartphones ansehen...


Geschrieben von Christian F.Das ist aber auch schon wieder die "High-End" Variante. Ich könnte mir auch eine Batterie einfacher Funkhörer nebeneinander auf dem Tisch vorstellen, statt einer doch etwas anspruchsvollen "Vermittlungstechnik" zwischen Analog (4m/2m) und Digital ;-)


Klar, aber wir versuchen auch immer Lösungen zu schaffen, die nicht zuviel Platz brauchen (und verfolgen ab und an auch noch Erprobungszwecke)


Geschrieben von Christian F. Es ist doch sinnvoller, jedem Zug sein (einfaches) Zugführungsfahrzeug zu belassen, dafür aber (überörtlich) "freie" ELW 1 vorzusehen, die dann wenn mal Stufe C benötigt wird dazu alarmiert werden. Denn Zug mit fremdem Zugführer in Stufe B wird mal mindestens spannend...


Nö... ;-)

S. mein vorheriges Post..


Geschrieben von Christian F.ELW 2 ist Stufe D.

ELW 2 braucht man überall da, wo mehr als 2 - 3 Leute in einer Besprechung sitzen sollen - und das nicht nur im Sommer auf der Motorhaube, sondern auch bei Schneeregen....

Ergo bei uns alles ab zwei Zügen...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


Führungsstufen und Führungsfahrzeuge; war: ELW1 mit Fax / Internet nachrüsten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt