alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkgerät
Funkgerät
Funkgerät
Funkgerät
Einsatzleitwagen
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Mannschaftstransportwagen
Einsatzleitwagen
Hilfsorganisation
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFührungsstufen und Führungsfahrzeuge; war: ELW1 mit Fax / Internet nachrüsten62 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg770179
Datum13.08.2013 18:50      MSG-Nr: [ 770179 ]15717 x gelesen

Geschrieben von Ulrich C.whow... 2 FuG im Auto ist Dir zuviel Aufwand, aber 2 Autos nebeneinander für einen Job nicht?

Nein. 2 FuG an sich sind mir nicht zuviel Aufwand. Aber für eine Aufgabe, die alle Schaltjahre in einer Wehr mal vorkommt (nämlich auf Zugebene 2 x 4m parallel betreiben zu müssen) jeden "ZFü-MTW" mit 2 x 4m FuG auszurüsten ist mir zuviel Aufwand. Wenn dann alle paar Jahre dieser Bedarf bei bestimmten Lagen entsteht, dann habe ich dafür die vorgeplante "Koppelung" der beiden Fahrzeuge das Problem gelöst, ohne dass technischer Aufwand und Mehrkosten entstehen. Und Autos die je ein 4m FuG an Bord haben, die haben wir doch in Feuerwehrdeutschland mehr als genug... Auch am Dienstag vormittags um 10:30 bekomme ich notfalls einen Fahrer hin, der das dann kann.



Geschrieben von Ulrich C.ELW 2 braucht man überall da, wo mehr als 2 - 3 Leute in einer Besprechung sitzen sollen - und das nicht nur im Sommer auf der Motorhaube, sondern auch bei Schneeregen....

Ergo bei uns alles ab zwei Zügen...



Das ist m.E. der fahrzeugtechnische Overkill. Das ist in der Fläche schlicht nicht leistbar. Dann wäre der ELW 2 bei jedem besseren Gebäudebrand unterwegs. Also ggf. in einem Landkreis mehrmals täglich. Das wäre dann das meistausrückende Fahrzeug im einem Landkreis. Wenn das Fahrzeug bei Euch vom EA besetzt werden würde, dann würden die da sicherlich schon längst die Flügel strecken.

Und ich finde das auch nicht wirklich sinnvoll. Was macht Ihr denn, wenn die Abschnitt schon 2 Züge haben und damit nach Deiner Definition Besprechungsbedarf und der ELW 3 aber als Einsatzleitung benötigt wird?

Wie gesagt. Da stelle ich auf Stufe C bei entsprechendem Wetter eine kleine Wagenburg aus ELW 1 und MTW auf (ggf. ELW einer HiOrg und einen Streifenwagen daneben). Der eine Funkt, der andere gibt das Dach her. Oder der ELW 1 hat im Kofferraum sogar ein geeignetes Zelt dabei. Steht mit 2 Mann in 5 Minuten. Alles deutlich unter der Eskalationsstufe eines ELW 2, nur weil man Witterungsschutz will....

Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.909


Führungsstufen und Führungsfahrzeuge; war: ELW1 mit Fax / Internet nachrüsten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt