News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk: Ausfall durch 'verschmutzte' SI-Karten? | 33 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8H., Gräfelfing / Bayern | 772634 | ||
Datum | 12.09.2013 00:19 MSG-Nr: [ 772634 ] | 7008 x gelesen | ||
Geschrieben von Harald S. Staub, glaube ich nicht. Der setzt sich um die Kontaktstelle herum fest und stellt daher meist kein Problem dar. Den sieht man i.d.R. auch. War in meinen Augen aber aufgrund der Diskussion bzgl. Klimaanlage/Luftzug nicht 100% auszuschließen. Mich wundert diese "unsichtbare" Verschmutzung etwas. Interessant wäre mal die Info wie lange die Geräte schon eingebaut sind und wie die "Reparatur" ausgesehen hat. Geschrieben von Harald S. Bakterienfilm? Putzen hilft nur zeitweise, Dauerhaft weg geht es nur mit Alkohol. Bliebe die Frage - woher kommen die Bakterien? Zusätzlich wäre dann wohl die komplette Leseeinheit kontaminiert - ein Kartenwechsel würde also hier wohl nur kurzzeitig Abhilfe schaffen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|