alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaBelgien: Freiwillige = Berufs-Feuerwehr27 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP773721
Datum27.09.2013 22:27      MSG-Nr: [ 773721 ]7666 x gelesen

Geschrieben von Daniel H.Hier wird doch immer so viel Wert auf Fachausdrücke und fachlich korrekte Diskussionen gelegt, warum ist es jetzt plötzlich falsch zu erklären was Bereitschaftsdienst/-zeit ist und darzulegen, dass das auf das deutsche FF-System in der Regel (!andere Schreibweise für "üblich"!) nicht zutrifft?
Gefragt wurde von Marc M.Darum meine Frage was die Belgier unter Bereitschaftszeit verstehen (die dort nach dem Urteil ja von den Gemeinden bezahlt werden muss).Sofern die Belgier darunter nicht das gleiche verstehen wie das deutsche Arbeitsrecht, ist die ganze Diskutiererei bis dato für die Katz...

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.100


Belgien: Freiwillige = Berufs-Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt