News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | neuer Funkrufnamenplan BaWü 07-2013 | 33 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 774196 | ||
Datum | 06.10.2013 09:50 MSG-Nr: [ 774196 ] | 5394 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Gerhard B. ... die Aussage ist so nicht richtig - die aktivierte Karte funktioniert technisch in jedem Endgerät. korrekt. Dabei auch egal, ob HRT, MRT oder FRT. Geschrieben von Gerhard B. Andererseits ist es (in Hessen) administrativ erforderlich bei der Aktivierung einer Karte das zugehörige Endgerät anzugeben - dies auch wenn die Karte permanent (!) in einem anderen Gerät landet. So auch in RLP. Wobei man da anscheinend schon seitens der AS akzeptiert, wenn da aus welchen Gründen auch immer Geräte untereinander getauscht werden. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|