News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Pilotprojekt Land Niedersachsen-Kreis Diepholz 'OPTA-Wechsel OTA' | 29 Beiträge | ||
Autor | Cars8ten8 G.8, Dormagen / NRW | 774559 | ||
Datum | 10.10.2013 11:45 MSG-Nr: [ 774559 ] | 8569 x gelesen | ||
Klingt soweit interessant. Aber was nutzt das? Die Adressierung des Fahrzeuges im Netz erfolgt über die ISSI, die eindeutig auf der SIM-Karte festgelegt ist. Auch bei einem Wechsel der OPTA, bei einer Repersonalisierung o.ä. bleibt die ISSI doch gleich. D.h. im verwaltenden Rechner muss ja nicht die OPTA getauscht werden, sondern eine abweichende ISSI eingepflegt werden. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Die OPTA ist nur eine für den Menschen gemachte Anzeige. Sie ist für das Netz oder Gerät an keiner Stelle relevant. Grüße aus Dormagen! DLRG Ortsgruppe Dormagen e.V. www.dlrg-dormagen.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|