News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaPilotprojekt Land Niedersachsen-Kreis Diepholz 'OPTA-Wechsel OTA'29 Beiträge
AutorMike8 A.8, Osnabrück / Niedersachsen774592
Datum10.10.2013 19:14      MSG-Nr: [ 774592 ]7707 x gelesen

Du musst mir erst mal beantworten warum ich dem Rettungsdienst eine SDS schicken soll, worin siehst Du hier die Notwendigkeit? Nur weil eine Funktion in einem System allen BOS zur Verfügung steht heißt das noch lange nicht dass ich diese in jeder BOS nutzen muss. Ich erkenne durchaus im Feuerwehrführungsbereich mit der SDS-Funktion einen weiteren Kommunikationsweg zu beschreiten. Aber muss ich das auch wirklich umsetzen? Es muss einfach praktikabel sein,

MfG

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.192


Pilotprojekt Land Niedersachsen-Kreis Diepholz 'OPTA-Wechsel OTA' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt