News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaPilotprojekt Land Niedersachsen-Kreis Diepholz 'OPTA-Wechsel OTA'29 Beiträge
AutorDani8el 8B., Worms / Rheinland-Pfalz774640
Datum11.10.2013 00:42      MSG-Nr: [ 774640 ]7758 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Mike A.Du musst mir erst mal beantworten warum ich dem Rettungsdienst eine SDS schicken soll, worin siehst Du hier die Notwendigkeit?

Gegenfrage: Willst du gerade im RD wieder anfangen alles Klartext zu sprechen? Als Fortführung zumindest von FMS brauchst du eine wie auch immer geartete Daten- bzw. Text-Übermittlung. Und wir sprechen noch nicht von so Dingen wie DatCom oder was es alles für Systeme im Analog-Bereich gab um Adressen oder weitere Infos direkt zu übermitteln...

MfG
Daniel Balz

Meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Weiterhin stellen sie auch nur meine persönliche Meinung und nicht die Meinung einer sonstigen Institution dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.134


Pilotprojekt Land Niedersachsen-Kreis Diepholz 'OPTA-Wechsel OTA' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt