News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Schutzzeichen - Bedeutung und Wirkung im militärischen Bereich | 27 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 774796 | ||
Datum | 13.10.2013 21:46 MSG-Nr: [ 774796 ] | 5648 x gelesen | ||
Geschrieben von Udo B. Da Sanitätsgruppen innerhalb der Kampfgruppen auf Befehl auch (Schuzzeichen getarnt/abgedeckt!) Kampfhandlungen vornehmen, sind MG auf derartigen Fahrzeugen (speziell bei nicht-deutschen Truppen) nicht wirklich ungewöhnlich. Aus den Gedächtnis: Bei der KSK-Ausbildung 1988 wurde uns durch USA/GB und F-Ausbilder beigebracht das gegnerische Kampf/Aufklärungsfahrzeuge(zB BMP) oder schwer bewaffnete Truppen (wozu ein schweres MG gehört aber auch ein montierter leerer Waffenträger) mit temp. San- Kennzeichnung (* bsp. Bild) als feindlich anzusehen sind. Der Wirkungseinsatz von Waffen sollte jedoch das letzte Mittel sein, gewünscht war die Gefangennahme auch unter erhöhtem Risiko. * http://i446.photobucket.com/albums/qq184/abflug_r34/IDF%20Projects/M113A1%20IDF/RF%20Photos/M113A1ambulance-l11.jpg Hintergrund war das der "gr. böse Bär" angeblich reguläre Kampfeinheiten nachträglich mit dem RK kennzeichnet um so beschützt ein Kampfgebiet verlassen zu können. Die "Krönung" war ein Foto von einem T-72 mit RK-Fahne an der Funk Antenne....ob das echt war ? San-Truppen mit permanenter Kennzeichnung ohne Angriffswaffen sollten ignoriert aber gemeldet werden. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|