alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaPersonalnot Fw SN   105 Beiträge
AutorPete8r H8., Plettenberg / NRW774875
Datum15.10.2013 07:49      MSG-Nr: [ 774875 ]35477 x gelesen
Infos:
  • 17.10.13 Auch in Köln versucht man gegenzusteuern
  • 16.10.13 DFV: Frauen am Zug
  • 16.10.13 DFV: Kampagne 112 Feuerwehr Willkommen bei uns!

  • Das Grundproblem der "Feuerwehr Deutschland" liegt m.E. darin, dass das System aus Kaisers Zeiten ist und längst nicht mehr den heutigen und vor allem den morgigen Anforderungen entspricht.
    Ein weitereres Problem ist m.E. dass Feuerwehr Kommunalangelegenheit ist, was bedeutet, dass in jeder deutschen Kommune dieselben Probleme gelöst werden dürfen, mit dem Ergebnis, dass es ganz viele verschiedene Lösungen für dasselbe Problem gibt.
    Ein dritter Punkt ist, dass der größte Teil Feuerwehr in Deutschland für die Ausübenden Hobby und damit hauptsächlich Leidenschafft/Ehrenamt ist. Derjenige Politiker, der daran etwas ändern will, ist zum Scheitern verurteilt.

    Das Ergebnis ist eine Feuerwehr in Deutschland die nach aussen versucht professionelle Ergebnisse zu erzielen, dabei aber innen immer mehr (unlösbare) Probleme bekommt und teilweise darüber verzweifelt.

    Wie heisst es so schön in der Einsatztaktik: wir müssen vor die Lage kommen. Aktuell können wir (meiner Ansicht nach) die Lage nur noch von ganz weit hinten (Kaisers Zeiten) beobachten.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.114


    Personalnot Fw SN - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt