alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Feuerwehrmann
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWelcher analoge Funkmelder ist der beste??85 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg774916
Datum15.10.2013 16:02      MSG-Nr: [ 774916 ]43999 x gelesen

Geschrieben von Martin B.Bei uns ist niemand so "abgebrüht", dass der Inhalt der Nachricht bei der allgemeinen Aufregung dann auch im Gehirn verarbeitet wird.

??? Aber 2 Min später im Feuerwehrhaus geht das?
Ich weiß ja nicht, aber ich gehe eigentlich davon aus, dass eine Einsatzkraft dazu in der Lage sein sollte, einen Alarmtext der z.B. auf einem DME (oder in einer SMS) steht geistig zu erfassen und in zielgerichtetes Handeln umzusetzen, auch wenn er sich in dem Augenblick im "Alarm-Modus" befindet. Und das hat überhaupt nichts mit abgebrüht oder nicht zu tun. Sondern mit der Frage, ob man seine Sinn auch unter Stress zusammen halten kann - was ich bei einem normalen FM eigentlich als gegeben voraussetze (weil sonst wird der zu einer Gefahr)...

Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Welcher analoge Funkmelder ist der beste?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt