News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Personalnot Fw SN | 105 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 774935 | ||
Datum | 15.10.2013 22:23 MSG-Nr: [ 774935 ] | 34173 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von OAZ: Minister Markus Ulbig (CDU) bleibt zuversichtlich: "Brandschutz in Sachsen funktioniert. Und das soll so bleiben." Na, dann ist ja alles gut und keiner muss sich Gedanken machen. Geschrieben von OAZ: Falls die Zahl der Feuerwehrleute zu stark sinke, müssten Bürgermeister Pflichtfeuerwehren aus Einwohnern ihrer Stadt oder Gemeinde einberufen Davon halte ich gar nichts. Aber wenn schon Pflichtfeuerwehr, dann sollte der Bgm vielleicht den Stadtrat und die leitenden Mitarbeiter / innen der Verwaltung verpflichten. Vielleicht lässt sich ja über diesen Umweg die mickrige Zahl der FW-Leute in den Amtsstuben erhöhen. Denn bevor die Personalentscheider die Arbeit selbst machen müssen, stellen sie lieber FW-Leute "für's Grobe" ein. Ansonsten - wie überall...leider MfG, Thomas PS: Ach ja - da ist sie wieder - meine Fußzeile - Dies ist ausschließlich meine private Meinung Jede Kommune hat die Feuerwehr, die sie verdient Finanzen --> Stadt/Gde ----- Personal --> Bürgerschaft | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|