alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaPersonalnot Fw SN105 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW774955
Datum16.10.2013 10:52      MSG-Nr: [ 774955 ]34146 x gelesen
Infos:
  • 17.10.13 Auch in Köln versucht man gegenzusteuern
  • 16.10.13 DFV: Frauen am Zug
  • 16.10.13 DFV: Kampagne 112 Feuerwehr Willkommen bei uns!

  • Geschrieben von Andreas R.Ich denke diese Problematik kann man in einem gewissen Maß, nicht komplett, durch eine gute Öffentlichkeitsarbeit, einer guten Jugendarbeit, einem guten Stand in der Bevölkerung, gutem Klima in den Abteilungen und viel Geduld entgegen wirken. Dieser Weg bedarf jedoch wesentlich mehr Aufwand und Manpower aber er ist nachhaltig und langfristig. Jedoch dauert es Jahre bis man die Früchte seiner Arbeit ernten kann

    alles richtig, in der Auflistung fehlen dann noch die geeigneten modernen und fachlich fähigen Führungskräfte, die man braucht, weil man sonst die Jugendlichen nach dem Übertritt schnell wieder verliert bzw. die möglichen Nachwuchsführungskräfte nicht halten können wird...

    Leider - oder glücklicherweise - ist es aber so, dass die Personalproblematik mitnichten überall gleich ist. Das liegt an soziologischen, demographischen und wirtschaftlichen Strukturen.

    Und weil die so sind wie sie sind - und sich vielerorts immer schneller verschärfen, treffen die Probleme über kurz oder lang immer mehr Feuerwehren - und schon längst nicht mehr nur im Osten Deutschlands...

    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.129


    Personalnot Fw SN - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt