News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Personalnot Fw SN | 105 Beiträge | ||
Autor | Jens8 N.8, Ohorn / Sachsen | 774961 | ||
Datum | 16.10.2013 11:31 MSG-Nr: [ 774961 ] | 33694 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Andreas R. Hat man hier in der Vergangenheit geschlafen? Hallo Andreas, da müsste ja ein ganzes Bundesland geschlafen haben! So einfach das hinzustellen ist es leider nicht! Auch wir haben eine gut funktionierende JF mit hoch motivierten Jugendlichen. 95 % derer sind aber leider nach der JF verschwunden, da sie in den gebrauchten BL studieren, lernen, arbeiten und dann irgendwann dort auch ein Mädel finden. Bisher ist keiner (!) zurückgekommen. Dies liegt auch an den noch immer sehr unterschiedlichen Löhnen die auch 20 Jahre nach der Einheit hier gezahlt werden. Und auch da ist es wieder regional sehr unterschiedlich. Was glaubst du wieviele Pendler ich morgens auf der Autobahn sehe welche von Görlitz oder Weißwasser nach Dresden zur Arbeit pendeln(müssen), und die haben Abends definitiv keine Lust mehr, nach einem 12 Stunden-Tag sich noch in der FW zu engagieren, Verständlich. Und sind tagsüber sowieso nicht erreichbar. Gutbezahlte Jobs im ländlichen Raum sind Mangelware, und wenn vorhanden, trauen sich die FA oftmals nicht bei einem Alarm den Arbeitsplatz zu verlassen, aus Angst, ebend diesen zu verlieren. Und da kann im Gesetz stehen was will..... So, und nun erzähl uns mal was wir falsch machen... SCNR Jens Ich gebe hier ausschließlich meine persönliche Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|