alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaPersonalnot Fw SN105 Beiträge
AutorMark8us 8S., Nideggen / NRW774971
Datum16.10.2013 14:00      MSG-Nr: [ 774971 ]33466 x gelesen
Infos:
  • 17.10.13 Auch in Köln versucht man gegenzusteuern
  • 16.10.13 DFV: Frauen am Zug
  • 16.10.13 DFV: Kampagne 112 Feuerwehr Willkommen bei uns!

  • Geschrieben von ---Lüder Pott--- ...wir haben etwa 80 % Deiner Ideen in den letzten 25 Jahren verwirklicht... bringt aber auch nicht wirklich was.

    Weil es Entwicklungen gibt, die nicht (von einer Feuerwehr) beeinflussbar sind.
    Ich habe als Feuerwehrführung keinen Einfluß auf die persönliche Entwicklung, auf Ausbildung oder gar Lebensverlauf.
    Ich habe auch keinen Einfluß auf die wirtschaftliche Situation oder den Arbeitsmarkt.
    nd ich habe keinen Einfluß auf Demographie.

    Bei uns gibt es zB viele Schreibtischtäter von 8- 17, aber nur noch ganz wenige Schichtler, weil wenig produzierendes Gewerbe vorhanden ist. Logistik gibt es viel, aber die arbeiten oft nicht mehr in Schicht, sondern durchgehend.

    In einem Stadtteil mit etwa 1100 Einwohnern gibt es einen relevanten holzverarbeitenden Betrieb, der natürlich auch Montage außerhalb durchführt.
    Der Stadtteil ist Wohn/Schlafgebiet, mehr Fläche für Gewerbe ist weder möglich noch gewünscht. Viele Bewohner sind Zugezogene, die sich über die Wohnlage freuen, aber nicht im Ort engagieren...


    Genau so ist es. Bei uns sogar bei knapp 12000 Einwohner verteilt auf 6 Ortsteile. Landwirtschaft ist kaum noch vorhanden, das war früher die Stütze der Feuerwehr, da eigenes Interesse am Hab und Gut vorhanden war. Und wer sich engagiert tut das da wo es angenehm ist, und nicht wo man nächtens Aufstehen muss um Brandmeldeanlagen zurück zu stellen. Mittlerweile brechen sogar "alte" Kameraden weg, da immer mehr druck durch die Arbeitgeber.

    So leid es mir tut, das System FF bricht langsam zusammen, und man sollte sich schleunigst überlegen wie man den Brandschutz zukünftig sicherstellen möchte.

    Kleines Schmankerl am rande: Wir Diskutieren seit zwei Jahren über Standortschließungen mit unserer Komunalpolitik und haben einen Zielereichungsgrad von 38 % bei Zeitkritischen einsätzen.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.096


    Personalnot Fw SN - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt