News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Personalnot Fw SN | 105 Beiträge | ||
Autor | Rolf8 Z.8, Waldshut Tiengen / Baden Württemberg | 774979 | ||
Datum | 16.10.2013 15:10 MSG-Nr: [ 774979 ] | 33469 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Zusammen Geschrieben von Markus S. Machen wir uns nichts vor, die Freiwilligen Feuerwehren wie wir sie kennen sind ein Auslaufmodell. Was wäre denn ein moderner Lösungsansatz. Wenn man die Postings so liest haben anscheinend nur die Feuerwehrler selbst erkannt wo der Schuh drückt. Auch wenn warscheinliche keiner ( oder nur sehr wenige auf) die Feuerwehr hören werden was gäbe es denn für Möglichkeiten ? Ich denke HA Wachen mit Aktionsradien von 20 km plus x sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Wir übrigens hier an der schweizer Grenze haben übrigens auch mit dem Problem der Pendler zu kämpfen, da die nahegelegene Schweiz mit deutlich besserer Bezahlung lockt wird es oft tagsüber sehr dünn. Schon jetzt lassen sich die Problemzeiten zwischen 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr nur durch Mehralarm abdecken. Grüsse aus dem Süden der Republik MkG. Rolf Zastrow _____________________________ Mein Beitrag = meine Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|