News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Personalnot Fw SN | 105 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8R., Bernsdorf / Sachsen | 774991 | ||
Datum | 16.10.2013 19:44 MSG-Nr: [ 774991 ] | 33450 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Abend :-) Also ich finde erst einmal sehr gut das hier wieder mal auf wirkliche Probleme der Feuerwehr aufmerksam gemacht wird!!! Ich finde aber auch bei allem negativen sollte man auch nicht das positive vergessen was gerade in Sachsen in den letzten 2 Jahren gemacht wurde. Ich nenne hier nur mal die Landes Einheitlichen Ausbildungs Unterlagen für die Truppmänner und Führer. Das sind zwar kleine Schritte aber die führen aus meiner Sicht zu einem guten Ergebnis. Man muss halt auch einmal die Zeit haben verschiedene Ergebnisse abzuwarten. Das nicht alles Gold ist was aus dem SMI und von diversen Landkreisen kommt ist wohl allen klar. Aber das sind halt auch Probleme wo es nicht DIE Lösung für gibt. Ich kann hier auch mal nur Zusammenhänge zwischen der Industrie und dem Handwerk ziehen. Wie schwer ist es da gute (und hier meine ich GUTE !!!!!!!!!!) Leute zu finden. Nur mal so eine Anregung: - Die Leute die wir wollen sind auch untereinander vernetzt und wo gehen die dann wohl hin? Einfach zudem der das beste Angebot hat!!! Das heißt hier muß einfach mal der Staat ein paar Anreize schaffen die sofort spührbar sind bei den Leuten. Das ist für mich ein sehr wichtiger Punkt den nur durch Motivation kann ich bei Leuten was erreichen! Desweiteren muß sich dann halt auch der Träger der Feuerwehr hinstellen und seinen Bürgern erklären warum ein gewisser Schutz nicht mehr machbar ist. Einfach mal die Wahrheit auf den Tisch. In den Regionalzeitung passiert da ja schon so einiges. Aber auch die "großen" Vertreter von Verbänden die ja mit Entscheidungsträgern an einem Tisch sitzen sollten einfach mal "frei Schnautze" reden und sich nicht nur jedes Wort überlegen. Denn wie ist denn eigentlich noch mal der Leitspruch???? " Einer für alle , alle für einen " Das sollte nicht nur von den Mannschaften gelebt werden ( DENN AN DENEN LIEGT ES NICHT !!!!!!) sondern vor allem an den Würdenträgern!!!! Denn die Feuerwehr sollte nicht nur ein schönes Motiv bei Schadenslagen zum ablichten darstellen! In diesem Sinne schönen Abend noch ;-) rein meine Private Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|