alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Jugendfeuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaPersonalnot Fw SN105 Beiträge
AutorMart8in 8B., Wundersleben / Thüringen775034
Datum17.10.2013 08:32      MSG-Nr: [ 775034 ]32927 x gelesen
Infos:
  • 17.10.13 Auch in Köln versucht man gegenzusteuern
  • 16.10.13 DFV: Frauen am Zug
  • 16.10.13 DFV: Kampagne 112 Feuerwehr Willkommen bei uns!

  • Geschrieben von Christian F. ...Sport, handwerkliche Tätigkeit, Kultur,... war schon immer möglich/ gewünscht/ vorgesehen... All das wurde und wird in unserer JF schon immer gemacht. Aber die Kinder gehen halt nun mal zur Feuerwehr und diejenigen, welche sich erstmal nicht für die feuerwehrspezifischen Angebote interessieren, erreicht man nicht. Die Kinder machen Feuerwehr + Rest.

    Mir schwebt vor, auch Rest + Feuerwehr anzubieten, um damit auch die Kinder zu erreichen, welche erst später merken, dass Feuerwehr ganz gut ist. Man könnte an einem gemeinsamen Projekt (z. B. Osterfeuer, Fackelumzug usw.) zunächst getrennt nach Interessengruppen zusammenarbeiten und im weiteren Verlauf, wenn sich die Tätigkeiten vermischen und sich alles zu einem Ganzen zusammenfügt, werden die Kinder wie von selbst an die Feuerwehrthemen herangeführt.

    Ich finde, das ist einen Versuch wert. Dass die Erfolge dabei erst langfristig sichtbar sind kann nur von Vorteil sein, denn kurzfristige Lösungen zögern den Stillstand ohnehin nur unnötig hinaus.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.102


    Personalnot Fw SN - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt