alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Drehleiter mit Korb
RubrikFahrzeugtechnik zurück
Thema(H)LF, wozu?, war: VRW Concept Car87 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW775118
Datum18.10.2013 10:59      MSG-Nr: [ 775118 ]35694 x gelesen
Infos:
  • 19.10.13 Normung im Umbruch - RLP 2005 - LFI PLattner

  • Geschrieben von Michael W.Mag sein, aber die Norm verbietet weder die Beladung mit Schiebeleiter noch mit TH-Material.


    in der Norm für den Rw ist weder der Aufbau mit einer DLK noch der Einbau einer Pumpe und eines Tanks verboten..
    Und?


    Geschrieben von Michael W.Nein, auch in weitestgehend dörflicher Bebauung können schon mal Gebäude mit mehr als 2 OG da sein. Und warum war früher beim LF8/6 die Schiebeleiter m.w. sogar als in der Norm aufgeführte Zusatzbeladung möglich? Da hatte man auch keinen Sprungretter auf dem Fahrzeug.


    Auch das hab ich noch nie verstanden!

    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.088


    (H)LF, wozu?, war: VRW Concept Car - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt