News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Personalnot Fw SN ![]() | 105 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 776500 | ||
Datum | 04.11.2013 18:45 MSG-Nr: [ 776500 ] | 32070 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Volker C. Interesanter sind dann die Reaktionen der Ratsmitglieder, wenn etwas passiert ist und es wird öffentlich.Ich will dir den Abend nicht versauen, aber Ratsmitglieder in Trier "verdienen" noch weitaus mehr, als die 10 je angefangener Stunde... Und ich bin schon stark der Meinung, dass man dieses Ehrenamt ruhig als etwas sehr komplexes, arbeitsintensives und aufwändiges anerkennen könnte, zumindest mehr, als das hier von dir getan wird (aber auch öfter bei anderen anklingt). Deshalb halte ich auch nix von Forderungen, die man hier und da mal liest, die ehrenamtlichen Ratsmitglieder sollten sich mehr in den Wehren engagieren. Das klappt bei kleinen Ortsbeiräten, aber bei Stadträten oder Räten größerer Gemeinden ist jeder zu bewundern, der es schafft, ohne eines von beiden arg zu vernachlässigen. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|