News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Personalnot Fw SN | 105 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 776513 | ||
Datum | 04.11.2013 22:06 MSG-Nr: [ 776513 ] | 31955 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Sebastian K. Deshalb halte ich auch nix von Forderungen, die man hier und da mal liest, die ehrenamtlichen Ratsmitglieder sollten sich mehr in den Wehren engagieren. Das klappt bei kleinen Ortsbeiräten, aber bei Stadträten oder Räten größerer Gemeinden ist jeder zu bewundern, der es schafft, ohne eines von beiden arg zu vernachlässigen. Da gebe ich dir absolut recht. Wir haben einen Kameraden in der Wehr, der kommunalpolitisch auf Stadt- und Kreisebene sehr aktiv ist und dessen Hauptberuf auch mit Politik zu tun hat. Ist schon beeindruckend, was der teilweise für Klimmzüge machen muss, um alles unter einen Hut zu bekommen. Und er schafft das sogar, war die letzten 2 Wochen mit mir auf dem ZF-Lehrgang, auch da wieder, viele Telefonate und auch Besprechungen, für die er nach Hause fahren musste abends. Gruss Ralf Besucht mich doch mal auf unserer Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|