alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaPersonalnot Fw SN105 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern776546
Datum05.11.2013 11:46      MSG-Nr: [ 776546 ]31964 x gelesen
Infos:
  • 17.10.13 Auch in Köln versucht man gegenzusteuern
  • 16.10.13 DFV: Frauen am Zug
  • 16.10.13 DFV: Kampagne 112 Feuerwehr Willkommen bei uns!

  • ..keine Steine.... denn genau so wird es kommen.

    Es wird mit dem Verschwinden der heutigen "regulären" freiwilligen Feuerwehr in manchen kleinen Kommunen nichts anderes übrig bleiben als auf einem bescheidenen Niveau der örtlichen Selbsthilfekräfte wieder neu anzufangen.

    Also: Leiter an die Wand klatschen und von außen naß machen.... Und das mit sehr einfachen Gerät - aber laiensicher zu bedienen.

    Bis es dazu kommt, muß es aber genügend sehr schmerzhafte Brandfälle geben müssen. Die Anspruchshaltung Vieler jederzeit in weniger als 10 Minuten zu jeder Tageszeit ein rotes Auto vor der Türe zu haben aber nur ja sich selber nicht engagieren muß durch ebenso brutale wie schmerzhafte Erlebnisse "ausgetrieben" werden.

    Erst wenn genügend Häuser (und Existenzen) abgebrannt sind, Menschen in brennden Häusern gestorben sind und dieses Leid auch die uneinsichtigen Bürger erreicht hat und die nakte Angst sie erreicht hat (wer hilft mir überhaupt noch im Notfall?), erst dann wird sich die Bevölkerung wieder in Selbsthilfeorganisationen ausreichend einbringen.

    ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.093


    Personalnot Fw SN - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt