News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | ziehfix Türöffnung | 50 Beiträge | ||
Autor | wern8er 8n., reischach / bayern | 776736 | ||
Datum | 07.11.2013 11:58 MSG-Nr: [ 776736 ] | 20477 x gelesen | ||
Hallo Christoph Bei modernen Fenstern hast du in der Regel bei dieser Vorgehensweise massive (oft irreparable) Beschädigungen an Flügel oder Rahmen mit damit verbundenem erforderlichem Austausch desselben. Meist ist der Schaden geringer, wenn man die Scheibe einschlägt (Je nach Grösse derselben). Vorausgesetzt man hat keine "Einbruchsschutzfenster". Aber das ist eine Einzelfallabwägung. von Christoph M. In Reportagen hab ich gesehen dass Einbrecher meist nur einen stabilen Schraubendreher benutzen. Tja, das kann bei verscheidenen Fensterarten und -qualitäten funktionieren, wenn man genau weiß wo man ansetzen muss. Pauschal würde ich das nicht so unterstreichen. HAst du selbst schon mal ein Fenster in der von dir beschriebenen Art und Weise geöffnet? Wie lange hats gedauert, welche Reparaturkosten sind dadurch entstanden? mkg WErner | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|