alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaOldtimer rollen zum Rettungseinsatz   21 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg777002
Datum12.11.2013 11:05      MSG-Nr: [ 777002 ]7413 x gelesen
Infos:
  • 12.11.13 Feuerwehr: Oldtimer rollen zum Rettungseinsatz

  • Geschrieben von Thomas M.In Sachsen-Anhalt ist wie in RLP die Verbandsgemeinde für die Feuerwehr zuständig. Daher sollte der gesamte Verbandsgemeindebereich bzw. umliegende Kommunen in die Planung mit einbezogen werden.

    Die im Zweifel größer sind und damit bereits heute mehr Ausstattung haben - und bei "richtigen" Lagen heute ohnehin in die Außenbereiche rollen müssen.


    Geschrieben von Thomas M. Hier auf Grund von Google den Laden dicht machen wollen ist mir zu einfach und verbessert die Personalstärke dienstags um 10 Uhr auch nicht.

    Mir geht es nicht um die Verbesserung der Personalstärke, sondern um die Einsparung von Steuermitteln. Sprich es wird da nichts mehr investiert, unterhalten, repariert. Sondern nur noch geschlossen. Da bei realistischer Betrachtung viele Standorte nicht notwendig sind bzw. selbst bei theoretischer Notwendigkeit heute schon auf Grund der nicht vorhandenen Leistungsfähigkeit de facto nicht vorhanden sind. Und das kann man mit etwas Konsequenz deutlich billiger haben.

    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.132


    Oldtimer rollen zum Rettungseinsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt