alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaVerkehrssicherungsanhänger58 Beiträge
AutorJuli8an 8P., Oberschöllenbach / Bayern778077
Datum29.11.2013 14:14      MSG-Nr: [ 778077 ]10534 x gelesen

Ob schon Stau an der Est (Was natürlich aus Sicht der Einsatzkräfte perfekt ist, da der Verkehr nicht mehr schnell läuft) oder nicht ist eigentlich egal. Wichtig ist nur das der VSA an einem (für die Einsatzkraft die ihn bedient) "relativ" sicheren Ort aufgebaut wird. Fakt ist : Eine Vorschrift Wo und Wann das zu geschehen hat gibt es nicht!!! Die Zeit die zwischen Zugfahrzeug und VSA bzw. daneben (zum einschalten und aufbauen) verbracht wird, sollte so kurz wie möglich sein...
Und danach ist noch wichtig den Sicherheitsabstand zwischen Sicherung und eigentlicher Est bzw. Arbeitsraum einzuhalten. VSA mit Zug/ Pufferfahrzeug >50m, VSA ohne Zug/Pufferfahrzeug >100m (aber ohne Fhzg hat der VSA meiner Meinung und Erfahrung nach nichts auf der Autobahn verloren...)

Dies ist meine Meinung. Sollte sie mit deiner nicht übereinstimmen, ist das nun mal so.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.094


Verkehrssicherungsanhänger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt