News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Funkmeldeempfänger
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAkkulaufzeit bei Meldeempfänger? - war: Alarmierung über Tetra34 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen778115
Datum30.11.2013 09:52      MSG-Nr: [ 778115 ]9022 x gelesen

Hallo,

geschrieben von Henning R.:
Da wir nur 2-3 Mal im Monat Alarm haben kann ich nicht sagen wie der sich bei mehr Piepen (>100/Jahr) verhält.
Nicht groß anders. Haben im Rettungsdienst hier auch Swissphone BOSS 9xx im Einsatz, Alarmfrequenz so etwa 2 - 15 Mal in 24 h (mal mehr, mal weniger), und mir fällt grade auf, daß ich "das Ding" eigentlich so gut wie nie in die Ladestation stelle (müssen dann wohl die netten Kollegen machen... ;-) ). Bei der Feuerwehr auch BOSS 910, 3-4 Wochen kann ich auch da bestätigen (bei in der Regel mehr als 3 Mal Alarm).

Um noch mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen: Wieder jeden Tag laden würde mich da wohl etwas nerven. Wobei das wohl auch ziemlich mit der Gewohnheit zusammenhängt, beim S-Phone gehts und (ganz) früher beim FME 86 oder BMD gings ja auch.


Gruß

Daniel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


Akkulaufzeit bei Meldeempfänger? - war: Alarmierung über Tetra - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt