News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Türöffnungswerkzeug | 24 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 778581 | ||
Datum | 08.12.2013 15:50 MSG-Nr: [ 778581 ] | 10818 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, ich denke da kann man schon zwischen einer "grossen" Feuerwehr die auch entsprechende Einsatzzahlen hat und bei der auch die Lohnkosten ( bei BF ) eine Rolle spielen und einer kleinen ( Freiwilligen ) Feuerwehr unterscheiden. Deine Argumente passen bei grossen Feuerwehren und die von dir beschriebene Vorgehensweise ist da auch sicherlich besser. Bei kleinen Feuerwehren wo das Türöffnen nur alle Schaltjahre mal vorkommt dürfe die Konzentration auf ausbildungsmässig gesehen einfachen Zugangsmöglichkeiten sicherlich besser sein. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|