Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Anschaffung eines Vorauslöschfahrzeugs geplant | 82 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 779524 |
Datum | 27.12.2013 21:55 MSG-Nr: [ 779524 ] | 14228 x gelesen |
Infos: | 28.12.13 VLF FF Weinheim 27.12.13 VLF Köln
|
Mannschaftstransportwagen
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Lüder P.irgendwann werden in den MTW PA verbaut MTW mit PA, hier als Sicherheitstruppzubringer geplant.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.12.2013 13:09 |
 |
Jan 7K., Magdeburg |
| 27.12.2013 13:15 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen  |
| 27.12.2013 13:24 |
 |
Chri7sti7an 7H., Karlsruhe |
| 27.12.2013 13:36 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt  |
| 27.12.2013 13:52 |
 |
Jan 7K., Magdeburg |
| 27.12.2013 14:57 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 27.12.2013 16:47 |
 |
Jan 7K., Magdeburg |
| 27.12.2013 15:12 |
 |
Chri7sti7an 7H., Karlsruhe |
| 27.12.2013 18:46 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 27.12.2013 21:55 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 27.12.2013 21:59 |
 |
., Dinslaken |
| 27.12.2013 23:35 |
 |
Lars7 T.7, Oerel  |
| 28.12.2013 00:11 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 28.12.2013 09:10 |
 |
., Dinslaken |
| 28.12.2013 09:17 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 28.12.2013 10:30 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 28.12.2013 10:36 |
 |
., München |
| 28.12.2013 12:23 |
 |
Dani7el 7G., Überherrn |
| 29.12.2013 00:01 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen  |
| 29.12.2013 11:01 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft  |
| 29.12.2013 13:27 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 29.12.2013 13:33 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 29.12.2013 13:44 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 29.12.2013 16:00 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft  |
| 29.12.2013 22:52 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 28.12.2013 12:58 |
 |
., Dinslaken |
| 28.12.2013 13:09 |
 |
Dani7el 7G., Überherrn |
| 29.12.2013 15:59 |
 |
Hein7ric7h B7., Osnabrück |
| 29.12.2013 16:06 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 02.01.2014 12:48 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 02.01.2014 13:09 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 03.01.2014 15:39 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 04.01.2014 00:22 |
 |
Thom7as 7M., Burgen (Mosel) |
| 05.01.2014 19:11 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 27.12.2013 15:28 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft  |
| 27.12.2013 15:36 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 27.12.2013 17:47 |
 |
Olaf7 L.7, Preetz |
| 27.12.2013 20:58 |
 |
Volk7er 7C., Trier |
| 27.12.2013 21:03 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 27.12.2013 17:23 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen  |
| 27.12.2013 17:38 |
 |
Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H./Weissach |
| 27.12.2013 18:37 |
 |
., Dinslaken |
| 27.12.2013 18:53 |
 |
Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H./Weissach |
| 27.12.2013 21:20 |
 |
Jan 7K., Magdeburg |
| 27.12.2013 18:32 |
 |
., Dinslaken |
| 27.12.2013 18:58 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 27.12.2013 21:15 |
 |
Jan 7K., Magdeburg |
| 27.12.2013 21:20 |
 |
., Dinslaken |
| 27.12.2013 21:23 |
 |
Jan 7K., Magdeburg |
| 27.12.2013 21:25 |
 |
., Dinslaken | |