alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
1. Europäische Norm
2. Englisch
RubrikEinsatz zurück
ThemaDLK durch Durchzündung beschädigt - Maschinist mit Brandverletzungen33 Beiträge
AutorPier8re-8Dom8ini8que8 V.8, Wildemann / Niedersachsen779721
Datum29.12.2013 22:11      MSG-Nr: [ 779721 ]8101 x gelesen

Da die Strahlungswärme ja sehr hoch werden kann...gerade und auch im Ausseneinsatz etwas passieren kann
ist es,oder wäre nicht verkehrt wenn auch die nicht AGTs mit HuPF 1/4 oder EN 469 Leistungsstufe
2 ausgerüstet werden...
Natürlich aber nicht bei Vegetatins oder Wadbränden...da reicht die leichtere Schutzkleidung wohl aus...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.098


DLK durch Durchzündung beschädigt - Maschinist mit Brandverletzungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt